Schnelle Lieferung – Kostenloser Versand ab 200 € – Sichere Kaufabwicklung

Datenschutzrichtlinie und Datenspeicherung – Nordeye AB

Datenschutzrichtlinie und Datenspeicherung – Nordeye AB

Bei Nordeye schätzen wir Ihre Privatsphäre und halten uns an die Gesetze und Vorschriften, die den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten regeln, in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Richtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte.

1. Verantwortlichkeit für personenbezogene Daten und Ihre Rechte

Nordeye AB (559235-8062), Sveavägen 151, 113 46 Stockholm, ist für die Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir geben Ihre Daten niemals zu Marketingzwecken außerhalb von Nordeye an Dritte weiter. An Dritte weitergegebene Daten werden ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie verwendet, und wir stellen sicher, dass unsere Drittanbieter die DSGVO einhalten.

Ihre Rechte

  • Das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und warum.
  • Das Recht auf Zugang zu einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Das Recht auf Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, es sei denn, es bestehen rechtliche Gründe für eine fortgesetzte Verarbeitung.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten.
  • Das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage berechtigter Interessen zu widersprechen.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit, was bedeutet, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen können.
  • Das Recht, Direktwerbung abzulehnen. Um dieses Recht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
  • Sollten Sie mit der Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten unzufrieden sein, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der schwedischen Datenschutzbehörde einzureichen.

Kontaktinformationen
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch auf unserer Website, einschließlich Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Kaufinformationen. Diese Informationen werden verwendet, um Ihre Bestellung zu erfüllen und zu liefern sowie unseren Service zu verbessern.

2.1 Von Nordeye erhobene und verarbeitete Daten
A) Bestell- und Lieferdaten
B) Abonnementdaten
C) Angebote
D) Kaufinformationen
E) Ihr Besuch auf unserer Website
F) Identitätsverifizierungsdaten

2.2 Wie die Informationen verwendet werden
A) Zur Verwaltung von Bestellungen, Preisen, Lieferung und Zahlung
B) Für Abonnements und Identifikationsnummern
C) Für Angebote und Werbeaktionen
D) Zur Analyse von Kaufmustern und Vorschläge relevanter Produkte
E) Zur Verbesserung Ihres Website-Erlebnisses durch Analyse des Besucherverhaltens
F) Zur Überprüfung und Sicherung Ihrer Identität

3. Verwendung von Daten für Marketingzwecke

Wir verwenden Ihre Daten, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und Ihnen Marketingmaterialien, Werbeaktionen und Angebote zu senden, die basierend auf Ihren vorherigen Käufen für Sie von Interesse sein könnten. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
Wir teilen bestimmte Informationen auch mit unseren IT- und Systemanbietern. Diese Parteien halten sich an die DSGVO, und wir haben Datenverarbeitungsvereinbarungen mit ihnen unterzeichnet, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind.

4. Cookies und Tracker von Drittanbietern

Wir verwenden Cookies, um Ihr Website-Erlebnis zu verbessern und unser Marketing zu personalisieren. Wir verwenden die folgenden Tracker von Drittanbietern:

  • Google Analytics (siehe Abschnitt 4.2)
  • Mailchimp (siehe Abschnitt 4.3)
  • Klarna
  • Hotjar
  • Microsoft Clarity

4.1 Wie wir Ihre Daten bei Übertragungen an Dritte schützen
Für Datenübertragungen an Drittanbieter innerhalb oder außerhalb der EU/des EWR haben wir Maßnahmen ergriffen, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen, einschließlich Standardvertragsklauseln.

4.2 Google Analytics (GA)

GA verwendet Methoden wie Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Ihre Website-Nutzung zu analysieren. Sie können die Datenerfassung (einschließlich Ihrer IP-Adresse) verhindern, indem Sie ein Browser-Plug-in herunterladen und installieren: [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]. Ein Opt-out-Cookie wird auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, müssen Sie erneut auf diesen Link klicken. Cookies werden kontinuierlich gespeichert, solange Sie Ihre Einwilligung erteilt haben; andernfalls werden personenbezogene Daten gespeichert, wenn Sie sich für den Newsletter von Nordeye anmelden.

4.3 Mailchimp

Wir verwenden Mailchimp zum Versand unserer Newsletter. Sie können hier mehr über Mailchimps Cookie-Verwaltung lesen: Mailchimp Cookies.

4.3.1 Mailchimp – Datenschutz und DSGVO

Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre und halten uns an die von der EU festgelegten DSGVO-Richtlinien. Wenn Sie sich über Mailchimp für unsere Newsletter anmelden, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um Ihnen relevante Informationen und Updates zu senden.

Um Ihre Privatsphäre und Rechte zu gewährleisten:
  • Einwilligung: Durch das Abonnieren unserer Newsletter erteilen Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.
  • Abmeldung: Sie können sich jederzeit von unseren E-Mails abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail klicken, wodurch Ihre Informationen umgehend von unserer Mailingliste entfernt werden.
  • Datenverarbeitung: Wir verwenden Mailchimp zur Verwaltung unseres E-Mail-Vertriebs. Mailchimp entspricht ebenfalls der DSGVO und hat die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert. Lesen Sie hier mehr über Mailchimps Datenmanagement: Mailchimp DSGVO.

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, Fragen haben oder Unterstützung bei der Abmeldung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

4.4 Löschen von Cookies in Ihrem Browser

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur mit Ihrer Zustimmung akzeptiert werden und somit das zukünftige Speichern von Cookies auf Ihrem Computer verhindert wird. Wenn Sie nur Cookies von Nordeye akzeptieren möchten, nicht aber die unserer Anbieter oder Partner, können Sie Ihren Browser auf ‚Cookies von Drittanbietern blockieren‘ einstellen.

Wie Sie Cookies löschen, hängt von Ihrem Browser ab. Sie finden Anleitungen über die Benutzeroberfläche oder Website des Browsers. Hier finden Sie einige gängige Browser und wie Sie darin Cookies löschen können (externer Link):

4.5 Klarna

Wir verwenden Klarna als Zahlungsdienstleister. Klarna speichert Ihre Personennummer, um Zahlungen per Rechnung zu verarbeiten. Um mehr über Klarnas Datenverarbeitung zu erfahren, lesen Sie hier: Klarna Datenschutz.

4.6 Hotjar

Hotjar verfolgt Verhaltensweisen, nicht Individuen. Zum Schutz der Privatsphäre der Besucher liefert Hotjar anonyme Einblicke in die Website-Nutzung anstelle personenbezogener Daten. Besuchern wird eine eindeutige Benutzer-ID ohne persönliche Informationen zugewiesen. Die Datenerfassung erfolgt durch automatisierte Prozesse, die Besucherdaten im Browser privat halten und so die Vertraulichkeit der Sitzungen gewährleisten. Lesen Sie mehr hier: Hotjar Cookies. Wenn Sie nicht verfolgt werden möchten, sehen Sie hier: Hotjar Do Not Track.

4.7 META

Wenn Sie Nordeye auf META-Plattformen wie Facebook oder Instagram folgen, erfassen wir wichtige Daten, um Ihre Erfahrung zu verstehen und zu verbessern. Dazu gehören grundlegende demografische Daten wie Alter, Standort und Geschlecht sowie Ihr Engagement durch Likes, Kommentare und Shares. Durch die Analyse Ihres Verhaltens und Ihrer Interessen passen wir unsere Inhalte und Angebote an Ihre Bedürfnisse an. Diese Datenerfassung hilft uns, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen als Kunde auf unseren META-Plattformen ein persönlicheres und sinnvolleres Erlebnis zu bieten.

5. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Bestellung und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Marketingdaten werden aufbewahrt, bis Sie sich abmelden oder Widerspruch gegen Direktmarketing einlegen. Cookies werden bis zu 26 Monate gespeichert.

6. Verwendung von KI-Technologie

Wir verwenden KI-Technologie zur Verbesserung bestimmter Texte, Materialien und Marketingmethoden. Wir stellen sicher, dass alle Datenverarbeitungsvorgänge in Übereinstimmung mit der DSGVO durchgeführt werden.

7. Sichere Datenübertragung

Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten sicher durch Verschlüsselung und verwenden SSL-Zertifikate, um Ihre Informationen zu schützen. Im Falle einer Datenpanne werden Sie gemäß den DSGVO-Anforderungen unverzüglich benachrichtigt.

8. Cookies und Einwilligung

Um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und Inhalte auf unserer Website zu personalisieren, verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. In Übereinstimmung mit der DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie benötigen wir Ihre Einwilligung, um bestimmte Arten von Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern.

8.1 EinwilligungsmanagementBei Ihrem Besuch auf unserer Website sehen Sie ein Cookie-Banner, in dem Sie die Arten von Cookies auswählen können, die Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit erteilen oder widerrufen, entweder über das Cookie-Banner oder durch Anpassung der Einstellungen in Ihrem Browser.

8.2 Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Essentielle Cookies: Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website notwendig, wie die Verwaltung Ihres Warenkorbs und die Ermöglichung einer sicheren Anmeldung. Diese Cookies können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.
  • Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen, und liefern uns Informationen zur Verbesserung der Funktionalität und des Benutzererlebnisses.
  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um ein personalisiertes Erlebnis auf unserer Website zu schaffen und Marketing zu zielgerichtet zu gestalten. Sie können verwendet werden, um relevante Anzeigen basierend auf Ihrem Browserverlauf anzuzeigen.

8.3 Cookies von DrittanbieternWir arbeiten mit mehreren Drittanbietern zusammen, um unseren Service zu verbessern, darunter:

8.4 Cookie-LaufzeitCookies werden für bis zu 26 Monate gespeichert oder solange Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Sie können dies ändern, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.

8.5 Profilerstellung und NutzeranalyseEinige Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten zu analysieren und ein Profil zu erstellen, um Ihre Interessen besser zu verstehen und zu erfüllen. Sie können dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Cookie-Einstellungen anpassen oder uns unter [email protected] kontaktieren.

 

Zuletzt aktualisiert: 2024-11-13

Free shipping

On all orders above €200

Easy return

14-day money-back guarantee

100% secure checkout

Klarna/MasterCard/Visa

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.