LED-Blitzer

Freiheit der Wahl vom Feinsten! Unsere LED-Blitzer bieten oft eine große Auswahl an Blitzmustern. Außerdem sind sie in verschiedenen Formen und Ausführungen erhältlich! Unabhängig von Ihren spezifischen Vorlieben bieten wir eine Vielzahl von LED-Blitzern bekannter Lieferanten wie Ecco und 911 Signal.

EINFÜHRUNG IN LED-BLITZER
Zunächst werden LED-Blitzer als Warnleuchten verwendet, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen. Diese Art von Warnleuchte ist vor allem bei Straßenarbeiten zu sehen, da es wichtig ist, stehende oder langsam fahrende Fahrzeuge gut sichtbar zu machen. Wenn Sie im Straßenverkehr arbeiten, gibt es Gesetze, die z.B. gelbe Leuchten oder rotierende Leuchten vorschreiben, die 180 Grad sichtbar sind. Außerdem gibt es viele verschiedene Arten von LED-Blitzern mit verschiedenen Funktionen und Anwendungen, von kleinen LED-Blitzern bis hin zu speziellen LED-Blitzern für z.B. die Windschutzscheibe.

ROBUSTE LED-BLITZER UND WARNLEUCHTEN FÜR MEHR SICHERHEIT
Wenn Sie LED-Blitzer für Ihr Arbeitsfahrzeug auswählen, sollten Sie auf einige Dinge achten. Erstens sind LED-Blitzer kompakt und haben einen geringen Stromverbrauch, was sie besonders langlebig macht. Zweitens sollte die Sicherheit im Vordergrund stehen, weshalb Warnleuchten mit LED-Blitzer-Funktion ideal sind. Diese bieten eine deutlich sichtbare Wirkung über größere Entfernungen.

ORANGE LED-BLITZER FÜR VIELSEITIGE EINSÄTZE UND VERSCHIEDENE LED-LEUCHTEN
Wenn Sie verschiedene Arbeitsfahrzeuge haben und Ihr Sichtbarkeitsbedarf je nach Aufgabe variiert, können Sie eine robuste Allzweck-Leuchte verwenden. Orangefarbene LED-Blitzer bieten hohe Effizienz bei geringem Stromverbrauch. Außerdem sind sie robust und für verschiedene Montagen geeignet. Bei Arbeiten in Industrieumgebungen sind LED-Blitzer ideal, da sie eine lange Lebensdauer haben und wartungsarm sind. Es gibt auch LED-Leuchten mit Sirenen und in verschiedenen Farben.

DER UNTERSCHIED ZWISCHEN LEUCHTEN FÜR PKW UND LED-BLITZER FÜR ARBEITSFAHRZEUGE
Es gibt Unterschiede, welche Leuchten erlaubt sind – je nachdem, ob Sie als Privatperson LED-Blitzer am PKW verwenden oder diese an Arbeitsfahrzeugen nutzen. Arbeitsfahrzeuge haben LED-Blitzer vor allem aus Sicherheitsgründen, Privatpersonen nutzen sie manchmal zu Styling-Zwecken. Eines der gängigsten Tuning-Zubehörteile ist der LED-Blitzer, den viele in den Kühlergrill einbauen. Dies darf nur verwendet werden, wenn es andere nicht stört.

LED-BLITZER-LEISTEN AUF DEM DACH VON ARBEITSFAHRZEUGEN FÜR MAXIMALE SICHTBARKEIT
Eine beliebte Möglichkeit, das Fahrzeug sichtbar zu machen, sind LED-Blitzer-Leisten auf dem Dach. Bei der Dachmontage von Warnleisten sind nur orange LED-Blitzer erlaubt, da sie für andere Verkehrsteilnehmer am besten sichtbar sind. Sie müssen zugelassen sein und dürfen bei Straßenarbeiten und Unfällen eingesetzt werden. LED-Blitzer sind hier besonders empfehlenswert, da sie kompakt, energiesparend und langlebig sind. Sie erhöhen die Sicherheit, weil sie schon von weitem sichtbar sind. Eine gute Ergänzung zu LED-Blitzer-Leisten sind mobile LED-Blitz-Pucks, die bis zu 1000 Meter weit sichtbar sind.

SIND LED-BLITZER UND WARNLEUCHTEN DAS GLEICHE?
Es kann verwirrend sein, da LED-Blitzer eine Form von Warnleuchten sind. Bei Nordeye meinen wir mit LED-Blitzern kleinere Lampen, die an den Fahrzeugseiten montiert werden und gelb oder weiß blinken.

Außerdem gibt es rotierende Warnleuchten, auch als Beacons bekannt, mit orangefarbenem Licht oder größere Warnleisten auf dem Fahrzeugdach mit LED-Blitzer-Funktion in Gelb.

DÜRFEN ALLE LED-BLITZER AM FAHRZEUG MONTIEREN?
Nein. LED-Blitzer sind Warnleuchten, deren Zweck es ist, auf etwas aufmerksam zu machen. An normalen PKW sind gelbe Blinklichter oder Leuchten an den Fahrzeugseiten verboten. Am privaten PKW dürfen weiße LED-Blitzer am Heck montiert werden, die beim Rückwärtsfahren aktiviert werden. Gelbe oder weiße LED-Blitzer vorne oder seitlich sind nur für Arbeitsfahrzeuge, LKW und Transporter erlaubt.

UNTERSCHIED ZWISCHEN LED-BLITZERN UND LED-BLITZER-LEISTEN/WARNLEISTEN
LED-Blitzer sind eine Art Warnleuchte und es gibt verschiedene Ausführungen. Unter LED-Blitzern verstehen wir blinkende oder rotierende Lichter, die aus großer Entfernung sichtbar sind. Es gibt kleinere, gerichtete LED-Blitzer für den Kühlergrill und größere LED-Blitzer-Leisten, die auf dem Fahrzeugdach montiert werden. LED-Blitzer sind auch in engen Räumen effektiv, da sie durch Reflexion um Ecken sichtbar sein können.

WELCHE FAHRZEUGE DÜRFEN LED-BLITZER VERWENDEN?
Nur Arbeitsfahrzeuge dürfen LED-Blitzer nutzen. LED-Blitzer sind oft eine Ergänzung zu anderen Warnleuchten und können vorne, hinten oder seitlich montiert werden.

WAS IST EIN LED-BLITZER?
Ein LED-Blitzer ist eine Warnleuchte, deren Zweck es ist, Aufmerksamkeit zu erregen und das Fahrzeug bei Dunkelheit sichtbar zu machen. Es wird eingesetzt, um andere Verkehrsteilnehmer oder Passanten auf ein Geschehen aufmerksam zu machen.

Ein LED-Blitzer ist bekannt für seine blitzenden Lichtquellen mit verschiedenen Blinkmustern. Bei Warnleisten gibt es oft mehrere Blitzmuster zur Auswahl. Marken mit hochwertigen LED-Blitzern sind ECCO, 911 Signal, Flextra und BriodLights.

WIE WERDEN LED-BLITZER ANGESCHLOSSEN?
Wenn Sie keine Erfahrung mit der Installation haben, empfehlen wir eine Werkstatt. Grundsätzlich gilt:

Rot: an Plus (+) anschließen

Schwarz: an Minus (-) anschließen

Gelb: verbindet den LED-Blitzer und steuert die Blinkmuster

Weiß: für abwechselndes Blinken der LED-Blitzer

WARUM LED-BLITZER WÄHLEN?
LED-Blitzer haben etwa zehnmal längere Lebensdauer als andere Leuchten, sodass sie seltener ersetzt werden müssen.

Nur Arbeitsfahrzeuge dürfen LED-Blitzer verwenden, z.B.:

Servicefahrzeuge

Transporter

LKW

Einsatzfahrzeuge

WELCHE REGELN GELTEN FÜR LED-BLITZER?
LED-Blitzer dürfen nur von Arbeits- oder Einsatzfahrzeugen genutzt werden, die halten oder sich so bewegen, dass sie eine Gefahr darstellen können. Sie sorgen für zusätzliche Sicherheit bei Dunkelheit oder unübersichtlichen Bedingungen. Durch Kombination von Arbeitslicht mit blinkenden Warnleuchten erhöhen Sie die Sichtbarkeit, verhindern Unfälle und können effizient arbeiten.